Leistungsfähige Wirtschaft • leistungsfähige Kommunen • leistungsfähige Führung
Leistungsfähigkeit in Wirtschaft und Kommunen setzt Führungsfähigkeit voraus. Die Hauptursache für Probleme, Krisen und Insolvenzen sind oft nicht die Politik an sich, der Markt oder tarifparteiliche Vereinbarungen, sondern meist noch nicht ausreichende Führungsfähigkeit.
Wirtschaft und Kommunen sind in vielen Bereichen aufeinander angewiesen und daher in vielfältiger Weise miteinander verflochten. Mit verbessertem wirtschaftspolitischem Sachverstand könnten die Rahmenbedingungen für Gründungen und die Existenz- und Zukunftschancen kleiner Unternehmen und der kleineren Kommunen gesichert und verbessert werden.
Leistungsfähige Wirtschaft für leistungsfähige Kommunen + leistungsfähige Führung
Probleme bestehen in einer zu wenig effizienten Bürokratie und zu vielen Reglementierungen. Unterschiedliche Regeln in EU, Bundesländern und Kommunen sind wenig verständlich und haben negative Auswirkungen auf unsere Lebensqualität.
Es fehlen Anreize für Gründungen, denn mehr Selbständige schaffen mehr Arbeitsplätze. Eine wirtschaftsfreundliche Kommune macht berechenbare Wirtschafts- und Finanzpolitik, hat eine wirtschaftsbezogene Verwaltung und eine wirtschaftsorientierte Infrastruktur.
Die Lösung: Mit „WI+KO“, unserer kombinierten Qualifizierungsinitiative für Wirtschaft und Kommunen verfolgt NIW eine Doppelstrategie zur Verbesserung kommunaler Rahmenbedingungen und zur Optimierung der Leistungsfähigkeit der örtlich ansässigen Unternehmen.