NIW im

Eine Information für

                                  Interessierte, Partner, Politik und Presse

   Alleinstellungsmerkmale

  1. „Integrative Wirtschaftsförderung“ praktiziert NIW als ein eng verbundenes, wechselseitige Abhängigkeiten, unterschiedliche Aufgaben und Interessen berücksichtigendes Gesamtsystem des Zusammenwirkens in einer Gebietskörperschaft für Vereinigungen Wirtschaft und Kommunen zu allseitigem Nutzen.
  1. „Kombinierte Qualifizierung“ vollzieht sich mit NIW für Wirtschaft und Kommunen parallel und in teils gemeinsamen Qualifizierungsmaßnahmen zeitgleich insbesondere zur erfolgreichen Unternehmensentwicklung. Durch die kommunalen Einnahmen optimierende integrative Wirtschaftsförderung erreicht man als Ziel eine Schulden freie, beständig funktionsfähige und Leistungen optimierende attraktive Kommune. 
  1. Im „Leistungsverbund“ arbeiten sorgfältig ausgewählte, durch NIW geschulte, speziell auf die jeweilige Aufgabe vorbereitete kommunal- und unternehmenserfahrene Persönlichkeiten zur Qualifizierung für Unternehmen und Kommunen. Das NIW-INSTITUT selbst ist als e.V. dem Gemeinwohl verpflichtet und verfolgt für sich selber keinen wirtschaftlichen Zweck.