Wie funktioniert NIW ?

Was können wir ?

Unser Institut erfüllt Projektaufträge von unterschiedlichen Organisationen. Schwerpunkte sind Maßnahmen zum Erreichen von betrieblichen, kommunalen und persönlichen Zielen.

NIW berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen, anderen Organisationen und deren Verflechtung mit Politik und öffentlicher Verwaltung. Wir tragen zu einer besseren Qualifikation der Entscheidenden in Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Organisationen zum Nutzen der Gesellschaft bei.

Positive Entwicklung in Projektkombinationen

Wer sind wir ?

NIW ist ein vielschichtiges Netzwerk mit vielseitig qualifizierten Mitgliedern. Wir kooperieren mit externen Bildungsveranstaltern und Organisationen der Wirtschaft. Seit 2005 arbeiten wir bundesweit unter der Bezeichnung „Institut für Integrative Wirtschaftsförderung“. Wir sind gemäß unserer Satzung als gemeinnütziger e.V. dem Gemeinwohl verpflichtet und verfolgen für uns selbst keinen wirtschaftlichen Zweck. Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig.
Satzung

Wie arbeiten wir?
Mit unseren Projekten machen wir die Unternehmen leistungsfähiger und optimieren die Wirtschaftsqualität. Dadurch erreichen wir mehr Lebensqualität für die Menschen.

Wirksam gestalten können wir das Gemeinwohl nur gemeinsam mit den Akteuren im politisch-gesellschaftlichen Spannungsfeld. NIW führt eigene Projekte durch, ergänzt und unterstützt aber auch die verschiedenen Akteure, ohne dass wir störend in deren Kernkompetenzen eingreifen. Der Erfolg wird durch kombinierte Projekte für Wirtschaft und Kommunen erreicht. Wir stehen bereit, Initiativen, Vorschläge oder Anregungen einzubringen und zur Erreichung gemeinsamer Ziele aktiv mitzuwirken.