Kurzdarstellung zu NIW
NIW wurde 2005 als-Netzwerk-Projekt gegründet. Inzwischen sind wir ein im Vereinsregister Bonn unter der Nr.9477 als e.V. eingetragener Verein und verfolgen für uns selbst keinen wirtschaftlichen Zweck. Aufgrund unserer Alleinstellungsmerkmale sind wir ein interessanter Anbieter von Qualifizierungsmaßnahmen für die Entscheidenden und deren Mitarbeitenden in Unternehmen, Kommunen und Wirtschaftsvereinigungen.
Schwerpunkt ist unserem Namen entsprechend integrative Wirtschaftsförderung als ein eng verbundenes, wechselseitige Abhängigkeiten und unterschiedliche Aufgaben berücksichtigendes Gesamtsystem des Zusammenwirkens in einer Wirtschaftsformation. Unsere Aufgabe ist die Optimierung von Führungs-, Funktions- und Leistungsfähigkeit von Unternehmen und Kommunen.
Unsere Aktivitäten in Unternehmensentwicklung, Managementberatung und kommunaler Wirtschaftsförderung führen wir durch unsere Mitglieder als freiberuflich tätige Berater, Trainer, Lehrbeauftragte, Seminarleitende und Dozenten durch. Hierbei ist die Kooperation mit Kommunen, externen Bildungsanbietern und Organisationen der Wirtschaft von besonderer Bedeutung.
Wir freuen uns über wachsendes Interesse und wollen daher unsere Aktivitäten ausbauen. Für lebens- und berufserfahrene Persönlichkeiten mit Beratungs- und Seminarerfahrung kann NIW interessante Perspektiven bieten: Sie erweitern mit NIW ihr „Angebot“, gewinnen neue Kontakte und Kunden, steigern Ihren Bekanntheitsgrad und erzielen attraktive Honorare.
Dabei wird in einer Zusammenarbeit mit NIW Ihre bisherige, eigenständige und erfolgreiche Tätigkeit nicht wesentlich eingeschränkt. Wir bieten neben dem Austausch an Ideen und Erfahrungen im Netzwerk verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Rahmen unserer eigenen Dienstleistungen und in verschiedenen externen Kooperationen.
Unsere Mitglieder werden in ihre Aufgaben sorgfältig eingearbeitet. Sie erhalten bewährte Konzepte und modular aufgebaute Seminar-Unterlagen. In der Zusammenarbeit mit NIW können Personen, Unternehmen, Kommunen, Mandatsträger aus Politik und Organisationen der Wirtschaft von unseren Kontakten und Netzwerken profitieren und zwar kommunal, regional, national und international.
Weitere Informationen können Sie auch gerne per Mail oder per Telefon bei uns anfordern. Wir freuen uns über Ihr Interesse und beantworten sehr gerne Ihre Fragen zu uns und unseren Dienstleistungen.