Verbands/Vereinsvorstands – Runden
zum Thema
Erfolgreiche Verbands-/Vereins- und Vorstandsarbeit ist nutzenorientiert.
Verbände, Vereine u. ä. Organisationen insbesondere auf kommunaler Ebene sind ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft und für die Integration der Menschen von besonderer Bedeutung. Neben der Gewinnung und Bindung von Mitgliedern sind nutzenorientierte Aktivitäten des Vorstandes gefordert. Schwerpunkte in der Runde sind Anregungen und Aktionen im Sinne der Leistungs- und Ergebnisoptimierung für die Mitglieder und zum Wohl der Gesellschaft. Zusätzlich sollte der Vorstand als Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung agieren.
Zielgruppe:
Haupt- und ehrenamtlich tätige Vorsitzende.
Ziele:
Aufgaben kompetent und erfolgreich wahrnehmen sowie einen Mehrwert
für die Mitglieder und zum Wohl der Gesellschaft erzielen
.
Ablauf:
Block I 09.00 – 10.30 Uhr
1. Grundlagen erfolgreicher Vorstandstätigkeit
2. Mitgliedergewinnung und deren Bindung
Block II 11.00 – 12.30 Uhr
3. Innerkommunales Netzwerk
4. Nutzenorientierte Aktivitäten
Block III 14.00 – 15.30 Uhr
5. Interdisziplinäre Kooperationen
6. Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Methodik:
Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer, Praxishilfen
Referenten:
Verbands- und Vorstandserfahrene Persönlichkeiten
Termine:
Nach Absprache auf der Kreisebene unter Regie der Kreisverwaltung.
NIW stellt Referenten und Inhalte.
Teilnehmerzahl:
Mindestzahl 6 – maximal 12 Personen
Gebühren:
Nach Absprache..
Information:
NIW-INSTITUT e.V. Peter Müller
info@netzwerk-niw.de
Tel.: 0228-9489650