„Wirtschaftsförderung“ mit NIW
 Optimierung der Leistungsfähigkeit der Wirtschaft

 Die Kommunale Wirtschaftsförderung soll zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die     örtlich ansässigen Unternehmen zu deren Existenz- und Entwicklungschancen beitragen, damit als Folge der unternehmerischen Leistungen auch die kommunalen Aufgaben besser erfüllt werden können.

Viele Unternehmen beklagen, dass Politik und Verwaltung in Fragen der Wirtschaft und Wirtschaftsförderung nicht ausreichend qualifiziert sind. NIW ist daher vermehrt gefragt:

  • NIW optimiert Führungs-, Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
  • NIW berät Kommunalpolitik und Verwaltung in Fragen der Wirtschaftsförderung.
  • NIW qualifiziert die Mitarbeitenden der KWF in wirtschaftsrelevanten Aufgaben.
  • NIW unterstützt bei Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen.

Durch die Kooperation mit Kommunen und deren Wirtschaftsförderung gewinnen wir unsere Arbeit unterstützende Multiplikatoren, deren Kontakte und unsere Kunden !

Peter Müller Gründer NIW und Vorsitzender seit 2005

  • 1965 Abitur am humanistischen Gymnasium
  • 1965 – 1980 Offizierslaufbahn in der Bundeswehr
  • 1970 – 1980 Landes-und kommunalpolitische Aktivitäten
  • 1980 – heute Unternehmens- und Personalberatung KMU
  • Lehrbeauftragter an Hochschulen und kommunalen Studieninstituten

Peter Müller: „Integrative Wirtschaftsförderung ist ein eng verbundenes, wechselseitige Abhängigkeiten und unterschiedliche Aufgaben berücksichtigendes Gesamtsystem des Zusammenwirkens in der Kommune als Wirtschaftsformation“

                                                                                                           © Peter Müller, Bonn, 2006